„Spring“ – Mit seinem Herzblut die Krenpflanzen gießen

Cornelius Kolig spricht zu „Spring“.  (01:14 min, 2022, Video © Peter Putz, www.ewigesarchiv.at)

Der Schriftzug „Spring“ zwischen den beiden Säulen lädt zum letalen Sprung vom Laufsteg in das Blumenkreuz. Bepflanzung des Kreuzes hat sich immer wieder geändert (gelber Bergginster, Rosen, roter Mohn, Königskerzen). Derzeit weiß blühende und intensiv duftende, tiefwurzelnde Krenpflanzen. Sie werden über Trichter, die den Pfahl umstehen, gegossen. Im Herbst Teile der Krenwurzeln ernten, reiben, essen und dazu (vor der Videokamera) weinen. Betonsäulen wurden ursprünglich als Auflager für Schienen für ein nach hinten aufschiebbares Dach des Headquarters errichtet.“

aus: Cornelius Kolig, Das Paradies, Die Bedienungsanleitung, Klagenfurt, 2013, Ritter, Seite 78